Dienstleistungen
Veranstaltungen und Feiern
Komposition und Aufnahme
Bei Pianova finden Sie einen Ort, an dem Musik gelehrt, geteilt und gelebt wird.
Ich biete eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind – von individuellem Unterricht bis hin zu Auftritten und kreativen Projekten.
Lerne Klavier von Grund auf oder verfeinere deine Technik mit Unterricht, der an dein Niveau und dein Tempo angepasst ist.
Die Lektionen kombinieren Technik, Notenlesen, Interpretation und Improvisation und fördern Selbstvertrauen und musikalischen Ausdruck.
Präsenzunterricht in Massy (Île-de-France) und Online-Unterricht.
Individuelle Betreuung für alle Altersgruppen und Niveaus.
Klassisches, zeitgenössisches oder modernes Repertoire.
Möglichkeit der Vorbereitung auf Prüfungen, Vorspiele oder Konzerte.
„Jeder Schüler hat seinen eigenen Klang. Meine Aufgabe ist es, ihm zu helfen, ihn zu entdecken.“
Klavierunterricht
In meinem professionellen Studio biete ich Dienstleistungen in den Bereichen Komposition, Arrangement und Aufnahme für musikalische, audiovisuelle oder künstlerische Projekte an.
Von Originalwerken bis hin zu maßgeschneiderten Begleitungen – jede Kreation zielt darauf ab, die Essenz der Person einzufangen, die sie inspiriert.
Komposition von Originalstücken.
Klavieraufnahmen und individuelle Arrangements.
Musikproduktion für Videos, Podcasts oder Bühnenprojekte.
Musik kann jede Atmosphäre verwandeln.
Ich biete Live-Klaviermusik und musikalische Begleitung für private Veranstaltungen, Zeremonien, Ausstellungen oder Firmenfeiern an.
Repertoire, das dem Stil der Veranstaltung angepasst ist.
Möglichkeit der Zusammenarbeit mit anderen Musikern.
Elegante und individuelle musikalische Gestaltung.
Das Klavier von innen entdecken
Bei Pianova wird Technologie zu einer Verbündeten, um die Geheimnisse des Instruments zu enthüllen.
Ich verwende eine digitale physikalische Modellierungsplattform, die das reale Verhalten eines akustischen Klaviers präzise nachbildet – von der Bewegung der Hämmer und der Spannung der Saiten bis zur Resonanz des Resonanzbodens und der Wirkung der Pedale.
Dieses Werkzeug ermöglicht es, sichtbar und hörbar zu machen, wie jedes Element des Mechanismus den Klang direkt beeinflusst und wie kleine Veränderungen in den physikalischen Parametern den Klangcharakter, die Ansprache und die Persönlichkeit des Instruments verändern.
Lernen durch Experimentieren
In diesen Sitzungen kann der Schüler in Echtzeit beobachten, wie der Klang des Klaviers entsteht und sich mit jeder Anpassung verändert.
Wir erforschen Konzepte wie:
Die Beziehung zwischen der Schlagkraft des Hammers und der Klangfarbe.
Den Einfluss von Länge und Spannung der Saiten auf Stimmung und harmonischen Reichtum.
Die Rolle des Resonanzbodens als natürlicher Verstärker.
Wie die Pedale Artikulation und Dynamik verändern.
Wie der Anschlag des Spielers Energie und Klangprojektion beeinflusst.
Dank physikalischer Simulation hört der Schüler das Unsichtbare: wie Material, Geste und Akustik zusammenwirken, um in jedem Klavier eine einzigartige Stimme zu erschaffen.
Verstehen, um besser zu interpretieren
Dieser Ansatz verbindet Wissenschaft und Kunst.
Das Instrument von innen zu verstehen ermöglicht dem Schüler, ein tieferes Gehör, eine präzisere Technik und ein bewussteres Verhältnis zum Klang zu entwickeln.
Zu lernen, wie das Klavier „atmet“, hilft dabei, mit mehr Intention zu spielen, Energie feiner zu modulieren und zu erkennen, dass jeder Ton das Ergebnis eines sowohl physischen als auch emotionalen Phänomens ist.
Eine neue Art zu lehren und zu hören
Das Klavier auf diese Weise zu erforschen eröffnet eine Welt didaktischer Möglichkeiten.
Es erlaubt, Akustik, mechanisches Verhalten und Ausdruckskraft des Instruments mit einem Detailgrad zu analysieren, der in einem herkömmlichen Unterricht unmöglich wäre.
So ersetzt Technologie das Klavier nicht – sie offenbart es, indem sie die Komplexität sichtbar macht, die sich hinter jeder Taste, jeder Saite und jeder Resonanz verbirgt.
„Zu verstehen, wie Klang entsteht, verändert für immer die Art zu spielen.“ — David Izquierdo

